Facebook will mit der neuen Datenschutzrichtlinie den Kunden (zumindest in Deutschland) zielgerichtete Werbung zeigen, um damit bei jedem Klick auf einen Link entsprechend entschädigt zu werden.
Facebook-User als Kunden?
Viele Nutzer nehmen Facebook als Kommunikationsinstrument wahr, wie auch Silvia Ettl-Huber, Rosemarie Nowak, Brigitte Reiter und Michael Roither im Buch "Einleitung: Social Media in der Organisationskommunikation – Kommunikationsinstrument oder Kommunikationsrevolution?" schreiben. Das Buch behandelt den Aspekt der betriebsinternen Kommunikation, während andere Publikationen, wie etwa die ARD/ZDF-Onlinestudie die Nutzung von privaten prüft. Laut dieser Studie nutzen mit Abstand die meisten Facebook-User ihre private Community zum chatten, persönliche Nachrichten versenden oder um sich über die Neuigkeiten aus dem Umfeld zu informieren.Aber um einzukaufen oder sich über Produkte zu informieren erwähnen laut dieser Studie kaum Nutzer. Trotzdem kann Facebook aufgrund des Standortes oder der Verwendung von Schlagwörtern gezielt Werbung schalten, zum Beispiel für Tablets oder Hotelzimmer:
![]() |
Quelle: http://artikel.softonic.de/werbung-bei-facebook-ausblenden |
Dass Facebook auch bei aufgeklärten Nutzern gewisse Probleme verursacht, veranschaulicht der Beitrag vom 7. November 2014: Top 10 der Facebook Betrugsmaschen.
Wie nimmt der geneigte Leser die Werbung auf Facebook wahr? Oder ist sie sowieso ausgeblendet?
Wir freuen uns auf einen Kommentar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen